Gute Berichterstattung ist teuer und die Einarbeitungszeit in komplexe Themenbereiche benötigt oft Wochen und Monate, weshalb sich Nachrichten- und Wissensformate gerade im Fernsehen gerne bei Experten bedienen.
Leider sind unsere Experten bei Themen oft nicht objektiv oder verfügen über den nötigen Überblick. Ein Kampfkunstlehrer wird beispielsweise bei einem Bericht meist seinen eigenen Stil bevorzugen und hat oft keinen Überblick über die Konkurrenz.
Die Medien wollen Einschaltquoten und ein beliebter Beitrag ist besser als ein objektiver oder aufklärender Beitrag. Leider vertreten die Medien auch viel zu oft ihre eigene Agende und suchen sich Experten, die das Vertreten, was der Auftraggeber vorgibt und bezahlt.
Ansonsten wäre es wohl kaum möglich, dass sich Massen von Experten beispielsweise zu Videospielen äußern, ohne diese je gespielt zu haben. Dem Spiel Dark Souls wurde von einem Experten etwa vorgeworfen, eine Frau so stark negativ beeinflusst zu haben, dass sie eine Massenmörderin wurde. Nur dumm, dass das Spiel erst nach ihren ersten Morden entstanden ist.
Doch beim Begriff Experte sollten ohnehin schon bei jedem die Alarmglocken läuten. Meist wird er dann verwendet, wenn die Person keine vorzuweisende Qualifikation hat. Fehlt also in einem Bericht die Information, warum jemand Experte ist, so sollte man seine Aussagen besonders kritisch beurteilen.
Das Problem bei der ganzen Sache ist, dass diese Bericht oft polarisieren, weil extreme Meinungen vertreten werden und durch die erfundenen Experten Falschwissen in Massen unter die Konsumenten gestreut wird.
die Experten der Medien (MCPM 087)
Dieser Beitrag wurde unter Computerspiele, MCPM, Podcast abgelegt und mit ARD, Aufgedeckt, Bericht, Christian Pfeiffer, Claudia Schiffer, Doku, Doku 2018, Doku Arte, Doku Universum, Dokumentation 2018, Dokumentation Deutsch, Gallileo, Gallileo Essen, Killerspiele, Log In, MCPM, Medien, Medien Lügen, Medien Prank, Medienlandschaft, Nachrichten aktuell, Nachrichten Fails, Nachrichten Fails 2018, Nachrichten Fails Deutsch, Nachrichten Live, Regine Pfeiffer, Skandal, Suchtspiele, Tagesschau, Tagesschau Fail, Tagesschau Pannen, Thumbnail, Wissenschaft Doku, Wissenschaft Doku 2018, Wissenschaftliches Arbeiten, Wissenschaftsmagazin, ZDF verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.