Die rechte und die linke Hand des Teufels (Die Geschichte von Bud Spencer und Terence Hill)

Der müde Joe durchquert die Wüste und kippt sich anschließend ordentlich einen hinter die Binde, denn Dehydration kann ihm schon mal gar nichts. In einer kleinen Stadt im Wilden Westen trifft er rein zufällig seinen Bruder, den kleinen Bambi. Dieser hat einen Sherriff mit ein paar Schellen von seinem Stern befreit und, hilfsbereit wie er ist, seinen Job in der kleinen Stadt übernommen. Joe hat einen Mexikaner im Schlepptau, der den restlichen Film erfolgreich versucht eine solide Alkoholsucht aufzubauen. Bambi hält nicht viel von seinem Bruder. Er wartet auf zwei Freunde, um eine Herde Zuchtbullen zu stehlen, doch er weiß schon jetzt, dass ihm Joe alles verderben wird. Außerdem stört ein gewisser Major mit seinen Schergen seine Pläne. Also gibt’s eins mit der Kelle. Mormonische Siedler besiedeln, wie der Name schon sagt, ein Tal und werden vom Major und von den Mexikanern schikaniert. Und schon wieder gibt’s eins mit der Kelle. Joe lernt zwei Mädels der Siedler kennen, die ihm sofort schöne Augen machen, also beschließt er ihnen zu helfen. Weitere obligatorische Schlägereien folgen. Abwechselnd bekommen die Schurken des Majors und die Mexikaner eine Schelle nach der anderen. Joe beschließt eine oder gleich mehrere der Frauen der Mormonen zu heiraten und überredet Bambi ihm zu helfen. Sie spielen noch die Mexikaner gegen den Major aus und schon kann die finale Schlägerei losgehen. Joe sorgt dafür, dass die Pferdeherde an die Siedler geht und Bambi ist sauer. Um ihn noch weiter in den Wahnsinn zu trieben und weil die täglich harte Arbeit der Mormonen doch nicht ganz zu seinem Lebensstil passt, bläst er die Hochzeit ab und beschließt seinem Bruder auch weiterhin auf die Nüsse zu gehen. Und schon stehen wir in den Startlöchern für den nächsten Teil.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Verkehrsprobleme (King of Queens S1E9)

Text vom Video:

Da lief der Song und du wolltest tanzen. Du hast mir den Stinkefinger gezeigt. Laut dem Intro haben sich Doug und Carrie bereits auf dem College gekannt, eine Tatsache, die später vollkommen ignoriert wird. Doug und Arthur beschließen Carrie ein wenig zu nerven. Zum Einstieg hält sie Arthur vom Lernen ab. Wo ist Moppelchen? Sein Führerschein muss erneuert werden. Ich hab gehofft, er hilft mir beim Rückenrasieren. Ich notier mir ein paar Eselsbrücken. Es gibt nicht viele Juristen, die sich auf Tierschutz spezialisieren. Carrie steht kurz vor ihrem Examen. Eine Tatsache, die später nie wieder erwähnt werden wird. Doug muss seinen Führerschein erneuern lassen, doch trifft auf Kolumnisten und Sportmoderator Raymond, der ihn so ablenkt, dass ihm der Führerschein entzogen wird. Sie haben dir den Führerschein entzogen? Ray Barone. Kannst du dir vorstellen, wie Piepegal mir das ist? In einer Woche, dann kann ich schon wieder zur Arbeit gehen. Zur Strafe muss sich Doug mit Arthur beschäftigen. Du kannst meinen Vater beschäftigen, damit ich mal zwei Sekunden lernen kann. Das geht jedoch schief. Es wird nicht geschummelt. Ray ruft an, entschuldigt sich und nimmt Doug zu den Jets mit. Ich werd das mit Dad regeln. Ich mach das Licht aus und dann schläft er. Bei der Heimfahrt lässt Ray Doug ohne Führerschein mit seinem Auto fahren, obwohl sein Bruder ein Cop ist und Ray nicht mag. 1000 IQ-Move. Soll das heißen, er verfügt nicht über eine gültige Erlaubnis ein Kraftfahrzeug zu fahren. Ich muss Ihnen was gestehen. Er ist ein Cop. Dürfte ich bitte Ihren Führerschein sehen? Carrie is not amused. Du fährst Auto in Gegenwart eines Cops. Er hat mich sogar für Freitag eingeladen. Verlass diesen Mann, solange ich noch Kinder kriegen kann. Taufen wir sie Ray? Meine Frau will nicht, dass wir uns wieder treffen. Ich lass mich aber nicht ignorieren. Bitte, ich brauche das, ja? Nun ist wieder Arthur an der Reihe Carrie zu ärgern. Mit einer frischen Zitronenscheibe. Nicht weit von hier gibt es doch einen wunderschönen Zitronenbaum. Der aber unseren Nachbarn gehört. Und ich habe Pfefferspray. Nachdem Doug endlich seinen Führerschein wiederbekommt, fährt ihnen Rays Vater zum Krüppel. Oh Dad nein. Das nennt man wohl ausgleichende Gerechtigkeit für die Gemeinheiten an Carrie. Sofort springt auch Arthur auf das verletzte Tier an. Wie der Hoteldiener mit seinem gewaltigen Gemächt meine Schwester und meine Frau gleichzeitig befriedigt. Hey Doug, was hat dich denn so heiß gemacht? Dein Vater.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 2 Kommentare

Star Trek – 06 Das unentdeckte Land (Die Geschichte von)

Star Trek 6 war ein Hit, obwohl oder gerade weil die Hälfte des Films aus eloquenten Zitaten von übereifrigen Literaturwissenschaftlern bestand. Ich wusste nicht, dass sich selbst die Klingonen so intensiv mit Literatur beschäftigen, da sie im weiteren Verlauf der Geschichte ihr gesamtes Budget für die Kriegsführung aufgebraucht haben. Aber die Feder ist ja bekanntlich mächtiger als das Schwert. Dass andere Rassen menschliche Aussagen ihrer Kultur zuschreiben, scheint niemanden zu stören. Doch nun zur Handlung:
Sulu ist Captain und katalogisiert seit drei Jahren. Heißt übersetzt: Er war zu berühmt, dass man ihn kündigen konnte, also musste man ihn befördern und lässt ihn jetzt scheinbar wichtige Briefmarken sortieren. Eine gewaltige Subraumschockwelle fegt durch das Universum, doch die Klingonen erklären, dass das nur ein Windchen war. In Wahrheit haben sie auf dem Mond Praxis zu tief gegraben. Ihr Heimatplanet ist in fünfzig Jahren Geschichte. Ich kann mich jetzt nicht erinnern, dass das später eine tragende Rolle spielt, aber was soll`s. Die Kriegerrasse will Frieden und bei den Menschen einen sicheren Hafen. Kirk hadert noch ein wenig mit der Ermordung seines Sohnes durch einen Klingonen und möchte sie lieber ein bisschen vernichten. Folgelogisch beauftragt die Föderation unseren Lieblingscaptain und Klingonenhasser den Klingonenkanzler zu eskortieren.
Valeris ist eine neue Offizierin an Bord und vollkommen unauffällig. Kirk trifft sich mit Kanzler Gorkon und lädt ihn auf sein Schiff zum Essen ein. Die Stimmung am Tisch ist Bombe und schnell beginnt das Philosophieren. Wer, wenn nicht die Klingonen, sind für ihre Poesie bekannt? Sie kehren auf ihr Schiff zurück und sollten nun eigentlich gemeinsam mit der Enterprise als Schutz zu ihrem Ziel durch den Raum düsen. Da die beiden Schiffe jedoch augenscheinlich müde sind, schweben sie ein Nächtlein nebeneinander her, bis der Enterprise langweilig wird und sie auf ihren Schützling feuert. Kann schon mal passieren. Attentäter beamen zu den Klingonen und töten den Kanzler. Dass Phaser Körperteile abtrennen können, war mir jetzt neu. Bei diesem Teil lerne ich ganz schön viel dazu. Kirk trifft eine heroische Entscheidung, ergibt sich, beamt hinüber und wird mit Pille festgenommen. Es ist schon bemerkenswert, dass unsere drei Helden hier einmal getrennt werden. Während die Friedensverhandlungen an einen neutralen Ort verlegt werden, wird Kirk und Pille der Prozess gemacht. Worf, aus „Next Generation“, ist ihr Verteidiger, weshalb es wohl niemanden überraschen sollte, dass die beiden für schuldig befunden werden. Er schafft es lediglich, dass unsere unschuldigen Helden auf einen Gefangenenplaneten kommen.
Spock übernimmt das Kommando über die Enterprise und wird langsam ob der vielen Ungereimtheiten stutzig. Sie erkennen, dass ein getarntes Schiff unterhalb der Enterpirse gefeuert haben muss. Wieder ein Highlight, welchem in den nächsten Filmen und Serien keine Bedeutung mehr beigemessen wird.
Kirk und Pille kommen im Straflager an und lernen schnell Freunde fürs Leben kennen. Sie tollen ein wenig herum, doch schon bald haben sie keine Lust mehr, weshalb sie mit einer Verräterin fliehen. Kirk kämpft noch ein bisschen gegen sich selbst, bis sie Spock, genau im falschen Moment, wieder auf die Enterprise beamt. Entweder ist unser Traumschiff die gesamte Gefangenschaft im feindlichen Gebiet herumgebummelt und kein Klingone hat sich dafür interessiert oder unsere Kriegerrasse hat ihr Gefangenenlager außerhalb ihrer Einflusszone. Beides nicht gerade kompetenzverdächtig.
Kirk hat die Ungereimtheiten satt und beschließt dem Attentäter eine Falle zu stellen. Zur Überraschung von allen enttarnt er die unscheinbare Offizierin Valeris. Wer hätte das gedacht? Die Gegner des Friedens wollten die Verhandlungen an einen neutralen Ort verlegen, um dort den Präsidenten der Föderation assassinieren zu können. Die Enterprise fliegt zur Konferenz, Kirk rettet heroisch den Präsidenten, seine Leute verhindern das Attentat und alles endet mit einem Slow-Clap. Das ist gut.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

James Bond: Die Akte von Dr No (Gebbi Vs Filme SPOILER)

Der MI6 ist sich trotz des verräterischen Titels noch nicht sicher, ob Dr. No auf Jamaika Unfug treibt. Doch dann lässt dieser überraschend den britischen Agenten um die Ecke bringen. Obwohl ausschließlich die Akte, welche der heimtückische Agent über Dr. No angelegt hat, entwendet wurde, ist man sich noch immer unschlüssig. Freilich würde ein herkömmlicher Vernunftbegabter davon ausgehen, dass der Agent bei seinen täglichen Telefonaten mit dem MI6 die wichtigste Information, die auf diesem einen Blatt steht, weitergegeben hat und hätte den Agenten unbehelligt lassen. Doch das wäre ein Fehler, denn nur dort steht, wo sich Dr. No versteckt hält. Nun ist die Information verloren, Bond muss schweren Herzens nach Jamaika fliegen und wieder von vorne anfangen. Durch eine außergewöhnliche Leistung seiner grauen Zellen beschließt er, auf Crab Key zu suchen, die einzige Insel, auf der noch nicht gesucht wurde, die streng geheim ist, auf der ein Drache zum Vertreiben der Bewohner lebt, auf die ein großer roter Pfeil auf jeder Landkarte zeigt und auf der, und da sind sich alle seine Gehilfen inklusive Felix Leither grundlos einig, Dr. No auf gar keinen Fall sein kann. Und jetzt haltet euch fest: Genau dort versteckt sich dieser hinterlistige Schlawiner.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Mit Stewardessen spaßt man nicht (Eine schrecklich nette Familie (S1E9)

Text zum Video:

Sei bitte still, Schätzchen, weck deinen Vater nicht auf. Peggy kocht schon zum zweiten Mal und dann gleich so gut, dass alles der Hund bekommt. Manchmal schauen sie in den Schuhladen und lachen Daddy aus. Naja, alle Kinder tun das. Die Kinder sind aus dem Haus und Als Auftritt beginnt. Mensch ist das schön, wenn du mal vor mir aufstehst und ich das Bett ganz alleine für mich habe. Nun ist der Hund jedoch satt. Du darfst damit nicht den Hund füttern. Cholesterin darf er nicht zu sich nehmen. Peggy möchte Al überreden zur Hochzeit ihrer Cousine zu fahren. Wäre es nicht schön, wenn wir einmal nett wegfahren würden, nur wir beide. Eigentlich nicht. Wo wollen sie heiraten? In der Einwanderungsbehörde. Al hat überraschenderweise keine Lust, beleidigt Peggys Mutter Viele haben bei ihr einen Chromosomentest verlangt. und beschließt heute nicht nach Hause zu kommen. Dann komm ich eben nicht nach Hause. Also schläft er bei seinem Arbeitskollegen, dem Playboy Luke. Ich schlafe bei dir Luke. Um sonst? Ja Luke. Also kaum zu glauben. Du wohnst in einem Haus mit lauter Stewardessen? Kaum in der Junggesellenbude angekommen, stehen zwei Stewardessen vor der Tür. Du lässt ihn nicht bei dir einziehen, bevor er sich nicht mit dir verlobt. Danke Luke. Willst du mit mir ins Schlafzimmer? Luke bekommt die eine, die andere geht auf Al los. Einmal kam ich ins Cockpit und da sah ich sie auf dem Schoß des Piloten sitzen. Sie hat ihm geholfen, den Vogel zu fliegen. Wissen Sie, Sie haben sehr starke Unterarme. Ja!. Sicherlich vom vielen Runterspülen. Ich bin nicht wie meine Schwester. Ich will einen Mann, der mich ganz fordert. Ich bin verheiratet und habe Kinder. Das ist ok. Al sieht nur eine Lösung, kauft eine blonde Perücke, rast heim und nudelt Peggy ordentlich durch. Die klassische Win-Win-Situation!

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Batman hält die Welt in Atem 1966 (Die Geschichte von)

BATman und Robin werden durch einen Notruf aus ihren BATten gerissen. Eine Yacht PATtelt vor Gotham und schwebt oder besser gesagt schwimmt in höchster Gefahr. Der BATcopter PArkT leider nicht auf Wayne Manor, weshalb unsere Helden zuerst mit dem BATmobil zum Flughafen BrETtern müssen. Zum Glück BETastet und scannt sie niemand am Check In, da dies mit den BAT-Allzweckgürtel sicherlich mehrere Tage gedauert hätte. Scheint eine friedliche Stadt zu sein, dieses Gotham, wenn man jeden maskierten Clown ohne Kontrolle durch das BATgate einen Hubschrauber BETreten lässt. Kaum über der Yacht angekommen fährt Robin die BAT-Leiter aus, damit BATman nach unten klettern kann. Doch plötzlich verschwindet die Yacht und BATman wird aus Versehen ins Wasser gestippt. BETauerlicherweise wartet genau an dieser Stelle ein BETagter Plastikhai und beißt BATman in seine BATwäsche. Doch Robin holt den Anti-Haifisch-BATSpree, clipt durch die Leiter, BATroht den Hai, der abspringt und BAxplodiert, weil er Treibmiene zum Frühstück BETstellt hatte. Zum Glück ist BATman unversehrt. Alter, wie viele BATs kommen eigentlich in diesem gesamten Film vor? Kann das bitte mal irgendjemand zählen?
Die Yacht wurde wegen einer neuen Erfindung entführt, doch von wem? Zum Glück hat uns der Rätselknacker einen Hinweis hinterlassen. Der Zuseher kennt fairer Waise bereits alle Fakten und kann mitraten. Die Antwort liegt durch den Hai quasi auf der Hand. Na, wisst ihr es? Ist doch logisch:

  • Der Hai lebt im Wasser, also muss der Pinguin seine Finger im Spiel haben.
  • Es gibt auch Katzenhaie, vollkommen nachvollziehbar muss dann auch Catwoman mit von der Partie sein.
  • Ein explodierender Hai ist natürlich reif für den Zirkus, also muss der Joker auch noch mitmischen.
  • Und da das alles sehr rätselhaft klingt, scheint auch der Riddler mit an Bord zu sein.

Nach dieser Logik könnten auch Karius und Baktus die Schurken sein, immerhin hat ein Hai auch Zähne. Batman ist sofort klar, dass bei so einer Konstellation nur ein Ziel angestrebt werden kann: Das gewünschte Ziel, das sie anstreben, muss sein: Die ganze Welt. Im Endeffekt geht es jedoch nur um eine kleine Entführung mit anschließender obligatorischer Erpressung.
Inzwischen besucht Joker Commodore Schmidlapp, der den begehrten Dehydrationsapparat erfunden hat und noch nicht weiß, dass er entführt wurde. Er sitzt in seiner nachgebauten Kajüte in einer Bar, während draußen ein Scherge mit Flossen im Fußbad planscht. Schmidlapp ist ein Fuchs und bemerkt sofort den blassen Teint seines Buttlers, – Ich muss sagen Steward, ich finde Sie sehen geradezu geisterhaft bleich aus. Sie kommen zu wenig an die frische Seeluft. Das ist nicht gesund – ignoriert jedoch den Lippenstift und die Clownsfratze. Der Erfinder ist wohl im Besitz eines IQs, auf den man nicht gerade neidisch sein muss. Doch zumindest wurde er mit dem höchsten nautischen Rang ausgestattet. Dennoch lässt er sich von der Fotografie von Wasser vor seinem gefälschten Bullauge täuschen und glaubt noch immer auf offener See zu sein. Mega Charakter.
Der PolarisationsBATfilter der BATkamera – Unser bloßes Auge ließ sich täuschen, aber den Polarisationsbatfilter der Batkamera kann man nicht täuschen – hat erkannt, dass die Yacht von einer Boje projiziert wurde. Batman und Robin machen sich mit dem Batboot auf den Weg zur Boje. Die Nussschale schippert einsam und verlassen an einem Pier und wartet nur darauf, dass jemand eine Bombe dranklatscht. Noch immer konzentrieren sich die Schurken auf die beiden Verbrechensjäger, anstatt auf ihren Auftrag. Der Pinguin hat nun eine geniale Idee. Die Schurken wollen vor den beiden bei der Boje sein, doch dazu müssen sie schneller dort sein. Wir werden vor ihnen dort sein, aber eines tut not. Wir müssen schneller da sein. No shit, Sherlock! Batman untersucht die Boje und wird traurig, da er wegen dem Salzwasser keine Fingerabdrücke findet. Salz und die feuchte Luft. Die alten Feinde aller Kämpfer gegen das Verbrechen. Keine Abdrücke zu sehen. Was genau hätten die ihm sagen sollen, was er nicht schon längst wusste? Plötzlich werden die beiden Verbrechensbekämpfer mit einem Megamagneten an der Boje festgehalten, doch zum Glück hat Batman ein Superenergieumkehrpolarisationsgerät, – Er muss im Besitz eines Superenergieumkehrpolarisationsgerätes sein – welches den Torpedo mit Superenergie zerstört. Wer kennt sie nicht, die kleinen Dinger, die sich in jeder Handtasche finden lassen? Was haben die Schreiber eigentlich für ein Problem mit Begriffen? Leider sind die Batterien leer und so muss sich ein Delphin für unsere beiden Helden opfern. Eine wahrlich edle Tat von diesem wackeren Delfin. Wie sie anschließend dem Magneten entkommen, wird nicht näher erklärt. Wahrscheinlich durch ein Batentmagnetisierungseisen oder so.
Erneut offenbart sich vor den Augen unserer Helden ein Rätsel, welches keine neuen Informationen enthält, doch so bescheuert übersetzt ist, dass es neue Maßstäbe setzt. Was hat 180 Gramm, sitzt auf einem Ast und ist sehr gefährlich? Ein Spatz, der eine Pistole trägt. Wer kennt sie nicht, unsere gefiederten, bewaffneten Luftraumüberwacher?
Die vier Schurken wollen Batman in eine Falle locken und einen x-beliebigen Millionär entführen. Drei Mal dürft ihr raten, welcher Bruce Wayne es ist. Catwoman nimmt ihre Maske ab, sieht sofort vollkommen anders aus und verführt unseren Millionär, der ihr augenblicklich verfällt. Auf einer romantischen Kutschenfahrt wird er läufig, träumt davon sie durchzupimsen – Ihr müsst sie auf ein Bett binden und richtig verbimsen. Und wenn Ihr meine eineiige, total verkommene Schwester durchbumst, äh bimst, dann putzt Euren Prügel und bimst mich auch! Ich schließe meine Augen und Träume von etwas – und erzählt ihr sogar noch davon. Ein Romantiker bis ins Blut. Bruce wird entführt, befreit sich und flieht ohne seine Angebetete. Bei der anschließenden Befreiungsaktion kommt es zur berühmten Bombenszene, bei der Batman vollkommen unnötig alle Menschen und Enten in der Umgebung gefährdet. Der Pinguin infiltriert im Gegenzug mit einer Anti-Bat-Pille die Bathöhle, woraufhin ihn Batman wieder mit einer Antipinguingastablette in die Falle lockt.
Endlich vergessen die vier Schurken Batman und Robin und konzentrieren sich auf die Entführung der Führer der größten Nationen der Welt. Batman und Robin nehmen den Batcopter, stürzen aus Versehen ab und landen mitten in der Stadt auf einem Berg von Schaumgummi. Batmans Kommentar dazu: „Es geht doch nichts über chemische Erfindungen, die uns das Leben verlängern werden.“ Damals war der Umweltgedanke noch lebendig. Die beiden könnten ein Taxi nehmen, um die Entführung noch rechtzeitig zu verhindern, entscheiden sich jedoch ihrer Gesundheit zu Liebe für einen Marathon, nehmen im finalen Gebäude dann doch den Lift anstatt der Treppe und kommen zu spät. Mega Leistung von unserem Strumpfhosenduo. Schließlich greifen sie das U-Boot des Pinguins an, riskieren dabei das staubige Leben der Führer der Nationen, können sie befreien und wieder hydrieren. Das ist gut.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Star Wars: Palpatines Rückkehr (Gebbi Vs Filme SPOILER)

Schon im chronologisch ersten Realfilm Solo offenbart sich hinter den Machenschaften Darth Maul, unser Marienkäfergesicht, hinter dem unweigerlich Imperator Palpatine, aka Darth Sidious, steht. Wir wussten also, dass er der übergeordnete Schurke von ganzen acht Realfilmteilen war. Doch nach weiteren drei Teilen erfahren wir, dass er nach seinem berühmten Trichterfall zurückgekehrt ist. Wie könnte man diese Rückkehr gigantischen Ausmaßes in einer Epik inszenieren, die dem nicht enden wollenden Ende von Herr der Ringe gleichkommt, da Darth Sidious nun zum dunklen Mastermind von ganzen elf Realfilmen emporgehoben wurde? In einer bombastischen Inszenierung, welche Voldemort und Sauron in den Schatten stellt, hätte sich unser Faltengesicht am Ende des achten Teils in einem famosen Cliffhänger, welcher Filmgeschichte geschrieben hätte, erheben können. Oder man schreibt es einfach in den Anfangstext des neunten Teils: „Die Toten sprechen! In der Galaxis war eine mysteriöse Übertragung zu hören, die Androhung von RACHE durch die düstere Stimme von IMPERATOR PALPATINE.“ Lieber J. J. Abrahams: Are you fu##ing kidding me? Was zur Hölle habt ihr euch dabei gedacht? Einer der größten Antagonisten der Filmgeschichte schreibt am Anfang des letzten Teils einfach eine SMS an die Gruppe „The whole Galaxy“ „I am back.“ Mein Puls, ob dieser besonderen und schlichten Inszenierung, steht still. Ich sterbe und verspreche nie wieder zurückzukehren. Wäre in diesem Fall auch für euch eindeutig die bessere Entscheidung gewesen.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | 1 Kommentar

Späte Schulde für Doug (King of Queens S1E8)

Text vom Video:

Ein ganz normaler Morgen im Hause Heffernan. Das ist ja ne 3D-Brille. Kann ich mal sehen? Klar, am besten von deinem Platz aus. Ich behalte die Dschungelszene in 3. Vielleicht können wir uns einigen. Diese Dschungelszene wirst du in deinem Leben nie zu sehen bekommen.

Streit Doug und Carrie wissen nicht was „suspekt“ heißt. Da müssen wir uns wohl entscheiden, ob wir auf suspekt stehen. Der Wohnort Queens war noch kein ausreichender Hinweis, denn erst jetzt erkennt Carrie, dass sie nicht die hellsten Kronen im Birnleuchter, die hellsten Kerzen im Kronleuchter sind. Da die Gründe für die Versicherung zwar gut klingen, aber zweifelhaft sind. Als Doug sich noch ein Mastabsägefinale Indian River. Holzfällermeisterschaft. ansieht, platzt Carrie der Kragen. Es macht dir nichts aus, dass wir nicht wussten, was suspekt bedeutet. Das hab ich überwunden. Komm, etwas mehr zu lesen würde uns doch nicht umbringen. Doch, das ist tödlich. Durch den Entzug der Fernbedienung bewegt sie Doug dazu, dass sie alle einen Abendkurs besuchen. Ich geb sie raus, wenn du versprichst, dass du einen Kurs mitmachst. Wenn wir zu schlau werden, hören wir auf damit. Spence Sie haben alle eine solche Werf. Pass auf. Bücher sind mehr mein Milieu. Noch mehr Französisch. Touché. Das war’s. Nein und auch Arthur geht mit. Ich glaube, ich nehme den Notarkurs. Die Menschheit braucht wirklich nicht noch einen Salsatänzer. Und so beginnt ihr Kurs. Und aus dieser Zeit des Umbruchs erwuchsen ein paar der größten Schriftsteller der Welt. Erkennst du Batman? Carrie träumt: Dann lesen wir mehr Bücher. Und irgendwann verbringen wir die Abende vor einem prasselnden Feuer im offenen Kamin. Carrie weiß aber schon, mit wem sie da verheiratet ist. Dass wir vor einem prasselnden Feuer darüber reden. Ich bin sicher, dein Vater legt irgendwann eins. Dougs Bemühungen zu lesen sind eher theoretischer Natur. Erst vergisst er das Buch Buch. Ich hasse dieses Buch so sehr. Ich tu so, als hätte ich Seite eins durch. und dann denkt er sich lieber ein Spiel aus. Es heißt Schermonie. Mehr weiß ich noch nicht. Auch Arthur versagt bei seinem Kurs. Oh mein Gott. Ich hab nicht zugesehen. Vertrau mir Dad. Wenn’s eine Frage des Vertrauens wäre, bräuchten wir keine Notare. Doug klaut Spence die Aufzeichnungen für die Diskussionsfragen und flext mit seinem nichtvorhandenen Wissen. Der Schlüssel fürs Klo hängt an der Wand. Verbrachte ein sehr klosterliches Leben. Klösterlich! Carrie durchschaut überraschenderweise das Spiel. Was denkst du über Janes Wellensittich? Es gibt keinen Vogel. Seine Mutter hat angerufen. Aber lesen kannst du doch? Sie treffen sich in der Mitte. Wir könnten doch Kreuzworträtsel zusammen lösen.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

James Bond – In tödlicher Mission (Die Geschichte von)

Konnte man Dr. No und Goldfinger noch eins zu eins ins Deutsche übersetzen, ist das bei diesem Titel nicht mehr ganz so leicht. Und deshalb wurde folgelogisch aus “For your eyes only” “In tödlicher Mission.” Der aussagekräftige Titel weist uns darauf hin, dass es dieses Mal wohl besonders gefährlich wird. Oder der Übersetzer hat den einfachsten Titel genommen, den man sich überhaupt nur ausdenken kann. Spoilerwarnung: So tödlich ist die Mission für Bond nicht.
Es ist lange her, dass wir etwas vom lieben Blofeld gehört haben. Seit seinem letzten Kampf mit Bond sitzt er im Rollstuhl und bläst Trübsal. Um in keine Sinnkrise zu verfallen, rappelt er sich wieder auf und beschließt James nun endgültig zu ermorden, damit sein Leben wieder einen Sinn hat. Dieser hat jedoch keine Lust und tötet den größten Schurken des Bonduniversums schon im Vorspann. Natürlich lässt es sich Blofeld nicht nehmen, vorher noch einen seiner eigenen Männer über den Jordan zu schicken. Der will aus seinen Fehlern einfach nicht lernen. Kurz vor seinem Tod bietet er James ein Haus in der Bondstreet an. Da er jedoch dessen Frau ermordet hat, reicht das Angebot gerade nicht aus. Doch nun zur eigentlichen Handlung.
Ein britisches Marineschiff sinkt mit einer Lector, nein, einem ATAC, einem Raktensteuerungscomputer, damit Bond wieder einmal einem kleinen Kasten hinterherlaufen kann. Seine Regierung entsendet die Ärchäologenfamilie Havelock, die sofort nach dem gesunkenen Schiff zu suchen beginnt. Doch auch der russische General Gogol erfährt von dem Zwischenfall. Er darf sich zwar nicht offiziell einmischen, doch er entsendet einen Agenten und ein Wettrennen beginnt. Vollkommen nachvollziehbar nimmt er dafür den ostdeutschen Meister im Biathlon und irgendwelche Schmuggler als Drittfirma. Ein typischer Arbeitsauftrag der Russen eben.
Die Geschichte ist unfassbar komplex. Obwohl sich die Russen offiziell nicht einmischen dürfen, ermordet die Drittfirma die Eltern von Melina Havelock und Bond wird entsandt. Er observiert den Mörder, wird Zeuge, wie Melina den Tod ihrer Eltern rächt und schließt sich mit ihr zusammen. Bond verfolgt den Biathleten nach Italien, um für den Film die Location zu wechseln, wo er sich mit seinem Kontakt Kristatos trifft. Er fliegt nach Korfu, um für den Film die Location zu wechseln, erkennt, dass Kristatos eigentlich der Böse ist und verbündet sich mit dessen Feind Columbo. Nach all den unnötigen Reisen hat Bond plötzlich einen Geistesblitz und kommt auf die geniale Idee. Er sichtet die Aufzeichnungen von Melinas Eltern, die das gesunkene britische Marineschiff schon längst gefunden hatten.

Wie es der Beelzebub hin und wieder so will, kommt auch Kristatos just in diesem Moment auf dieselbe Idee und greift Bond an, um für den Film einen Unterwasserkampf zu inszenieren. Glücklicherweise hat Melina irgendwo am Meeresboden zwei Taucherflaschen hinterlegt, die ihnen jetzt das Leben retten. So ein Meer ist auch nur ein Dorf. Kristatos entkommt mit dem ATAC, doch Columbo kennt sein Versteck in einem Kloster hoch oben auf den Bergen, um für den Film die Location zu wechseln. Bond klettert hinauf, zerstört das Ding und gut ist es. Die Lücken im Film werden mit Mordversuchen gefüllt.
Nur einige kleine Anmerkungen:

  • Das ATAC ist an Bord des britischen Marineschiffes mit einem Selbstzerstörungsmechanismus verbunden, welcher einfach eine Bombe ist. Ich dachte eigentlich, dass sich Schiffe und Bomben auf hoher See nicht so gut miteinander vertragen. Ganz abgesehen von dem Offizier, der an das Ding gekettet ist.
  • Eine mögliche Handlung wäre gewesen: Bond fliegt mit Melina zur Jacht ihrer Eltern, entschlüsselt die Aufzeichnungen ihres Vaters, taucht zum Schiff und zerstört das ATAC sofort vor Ort. Fertig. Ein Agent, der so ein wichtiges System bergt und damit riskiert, dass es in gegnerische Hände fällt, sollte vielleicht über einen Jobwechsel nachdenken. James Bond, Geflügelhändler. Selbst als er in der Tiefe und auf der Jacht angegriffen wird, zerstört er es nicht. Bei der Lektor war das etwas anderes, doch ihn diesem Fall ist es das britische, also eigene System. Die haben sicher noch eins.
  • Bond klettert in lebensmüdem Sporteifer zum Kloster. Kann er sich keinen Hubschrauber und eine Rakete leisten?
  • Bond wird von mehreren Wachen am Kloster entdeckt, die jedoch nie Alarm schlagen, sondern sich lieber überwältigen lassen.
  • Der russische General Gogol darf sich nicht offiziell einmischen. Jetzt könnte man sagen, dass er deswegen einen Ostdeutschen und Schmuggler beauftragt hat. Es scheint auch nicht zu stören, dass sie ständig versuchen, Bond zu töten. Doch am Ende kommt Gogol höchstpersönlich und will das ATAC. Jetzt sollte sogar Bond klar sein, wer dahinter steckt.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar

Der Gewinn (Eine schrecklich nette Familie S1E8)

Text des Videos:
Ich mag 23 nicht. Warum? Das war dein schönstes Alter. Komm schon, Al, sag mir eine richtige Zahl. 23 ist eine richtige Zahl. Du bist an einen 23. geboren und wir haben an einem 23. geheiratet. Ich brauche so etwas um die 20. Ja, ich auch.
Al nimmt Steve zum Pokern mit Freunden mit. Das war nicht mein Spiel an diesem Abend. Ich war nervös und konnte mich nicht konzentrieren. Schließlich warst du im Krankenhaus und hast gerade Bud gekriegt. Also das ist unsere perfekte Frau. Ein Hirn braucht sie auch. Das ist unser perfekter Mann. Oh warte, was ist mit dem Gehirn. Wozu? Es ist ein Mann. Steve glaubt das System durchschaut zu haben Al, du stickst ja ab. und verliert sein gesamtes Geld an Al. Dieser sagt Peg natürlich nichts von seinem Glück, sondern kauft sich eine Angel. Ich hab es ihr bis heute Morgen um acht gezeigt. Und ich weiß nicht, wie ich hier hergekommen bin. Du hast zwar ganz entschieden einen im Tee, aber du bist ein anständiger Junge. Aber für ihn können sie viel Gutes tun. Als Steve ihn dann verrät, verspricht Peg ihm sein Geld zurückzuholen. Lass dir Daddys Essen schmecken! Doch Al war clever genug, auch für sie eine Kleinigkeit zu kaufen und schon hat sie ihr Versprechen vergessen. Nun muss Steve Marcy alles beichten und es ihr zeigen. Marcy, du siehst unglaublich hübsch aus.

Podcast herunterladen

Veröffentlicht unter Allgemein, Filme und Serien, Podcast | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , | Hinterlasse einen Kommentar